Valentinstag Fotokarten selber machen - ein Ratgeber von Herzen!
Valentinstag Fotokarten selber machen ist leicht!
Wer heutzutage noch vorgefertigte Valentinstags-Grußkarten kauft, muss um seine Beziehung bangen. Naja, gut, ganz so schlimm ist es wohl nicht. Aber Sie müssen doch zugeben: Eine selbstgemachte Karte, ob am PC oder durch Handarbeit erstellt, ist viel persönlicher. Außer den netten Worten, die selbstverständlich ebenfalls auf einer überzeugenden Valentinstagskarte nicht fehlen dürfen, vermittelt eine DIY-Karte dem Empfänger noch einmal zusätzlich, wie viel er dem Sender bedeutet.
Sie wollen dieses Jahr also selber Ihre Valentinstag Fotokarten basteln? Dann haben Sie zwei Herangehensweisen zur Auswahl.
- Valentinstag Fotokarten bei einem Online-Fotoservice erstellen
- Valentinstag Fotokarten aus Fotoabzügen selber basteln
In diesem Artikel eingebettet finden Sie außerdem Links zu unseren Fotogrußkarten Testberichten sowie kostbare Spartipps. Beides haben wir Blau unterlegt.
1. Valentinstag Fotokarten bei einem Online-Fotoservice erstellen
Wenn Sie sich Ihre Finger nicht klebrig machen wollen, Computerdesign der handwerklichen Arbeit vorziehen oder vielleicht einfach nicht so ganz ihrem Gestaltungssinn vertrauen, ist die Variante, Valentinstag Fotokarten über einen Online Anbieter zu erstellen die richtige für Sie.
Viele Anbieter haben speziell zu dem Fest der Liebenden besondere Layouts, Clip-Arts etc. in ihre Gestaltungssoftware hochgeladen. Sie können dann aus einer Vielheit an Möglichkeiten, die für Sie bzw. Ihren Schatz passende heraussuchen.
Wenn Sie es lieber klassisch und schlicht mögen, müssen Sie diese Vorlagen natürlich nicht benutzen. Wählen Sie einfach ein dezentes themenloses Grußkarten-Layout aus und fügen Sie ein oder mehrere Fotos Ihrer Wahl hinzu.
Tipp: Wenn Sie mehr über das Erstellen von Fotogrußkarten erfahren möchten, lesen Sie unseren großen Fotogrußkarten Ratgeber!
Bei den meisten Anbietern haben Sie die Möglichkeit, auch noch Schriftzüge in Ihre Grußkarte zu integrieren. Wenn Ihre Handschrift unleserlich ist, kommt Ihnen diese Funktion wahrscheinlich wie gerufen. Falls Sie lieber per Hand schreiben, denken Sie daran, dafür auf der Karte genügend Platz zu lassen.
Fotogrußkarten - Testberichte mit Anleitung
In unseren Fotogrußkarten-Testberichten finden Sie ausführliche Anleitungen, wie das Erstellen bei den einzelnen Anbietern funktioniert:
Fragen Sie sich, welche Fotos Sie für Ihre Valentinstag Fotokarten verwenden könnten? Einige Anregungen erhalten Sie im nächsten Unterkapitel.
Tipp: Bevor Sie eine Fotogrußkarten erstellen, vergleichen Sie die Preise der unterschiedlichen Anbieter mit unserem Preisvergleichs-Tool für Fotokarten. Außerdem empfehlen wir einen Blick in unsere Gutscheinsammlung.
2. Valentinstag Fotokarten aus Fotoabzügen basteln
Für alle die gern basteln, ist das Fotokarten erstellen eine leichte Disziplin. Im Gegensatz zu den über eine Online-Software erstellen Karten haben Sie außerdem besonders viel Freiheit, was Form, Material und Größe angeht.
Tipp: Als Kompromiss zwischen dem Erstellen von Grußkarten am PC und dem kompletten Selbstbasteln, können Sie auch Grußkarten Rohlinge kaufen und diese mit Ihren Fotos (und mehr) bekleben.
Valentinstag Fotokarten selber basteln - das Bastelmaterial
Eine Grußkarte sollte am besten nicht zu labbrig sein, damit sie wertiger wirkt und nicht gleich im Mülleimer landet. Beliebt und vielseitig ist bunter Bastelkarton für das Erstellen von Grußkarten. Einen modischen Recycling-Kick bekommt Ihre Karte, wenn Sie altes Verpackungsmaterial verwenden und es schön bekleben. Mit diesen beiden Varianten erschöpfen sich Ihre Möglichkeiten aber noch nicht. Holz ist nicht nur ein beliebter Träger für Fotos, sondern auch schon in der industriellen Grußkarten-Industrie angekommen. Kleinformatige, dünne Holzreste finden Sie zum Beispiel auf dem Sperrmüll, in der Restekammer vom Baummarkt oder einem Schreiner. Denken Sie weiter: Welche Materialien eignen sich noch?
Noch mehr Auswahl an Materialien haben Sie, wenn es darum geht, Ihre Karte zu bekleben: Ausschnitte aus buntem Papier,Magazinen, Filz, Glitter, Konfetti, Strassteine usw.
Neben den Basics Kleber und Schere empfehlen wir für aufwendigere Bastelaktionen zusätzliches Werkzeug wie Geodreieck, Zirkel, Kleister, Bastelscheren mit Schnittmustern, einen Bastelskalpell etc.
Tipp: Wo gibt es die günstigsten Fotoabzüge? Das können Sie ganz schnell herausfinden, in dem Sie unseren Preisvergleich konsultieren. Häufig erfreuen Anbieter ihre Neukunden mit Gratis Fotoabzügen als Willkommensgeschenk. Entsprechende Codes finden Sie auf unserer Gutschein-Seite.
Valentinstag Fotokarten selber basteln - die passenden Fotos
Last but not least widmen wir uns der Frage, welche Fotos sich für Valentinstag Fotokarten eignen könnten.
Auf der Hand liegt es, ein Foto von sich selbst oder ein Paarfoto zu benutzen. Das ist besonders persönlich und garantiert, dass die Karte nicht gleich im Müll landet. Wenn Sie bereits Nachwuchs haben,können die Kinder natürlich mit auf die Fotos, Haustiere ebenfalls, wenn Ihr Schatz ein Tierfanatiker ist.
Im Kontrast dazu stehen Fotos, die auf ganz allgemeine, universelle Weise das Thema Liebe darstellen: Herzen, Tauben, Blumen etc. Der Vorteil hier ist, dass Sie die Karte - solange sie nicht beschrieben wurde - verkaufen oder verschenken können. Vielleicht sind Ihre Valentinstags-Motive so gut, dass Sie ein kleines Nebengeschäft mit dem Verkauf von selbstgemachten Grußkarten aufmachen können.
Weitere Motive, die sich gut auf Valentinstagskarten machen, sind Fotos von gemeinsamen Erinnerungen, Urlauben, Orten (etwa der des ersten Dates, Kusses...) oder Stimmungsfotos, die durch Farbe, Bildaufbau etc. ein Liebesgefühl auslösen können. Eine nette Herausforderung kann es auch sein Liebes-Metaphern bildlich umzusetzen: Schmetterlinge im Bauch, die rosarote Brille usw.
Wir hoffen, Sie fühlen sich jetzt vorbereitet, Valentinstags Fotokarten selber zu erstellen, ob mit Computer oder per Hand, Sie haben die Wahl.

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.








