Fotokalender von Albelli - Unser Test
Der Fotoservice Albelli ist Teil des Albumprinter BV Unternehmens. Es handelt sich hier um eine echte Größe im Bereich Fotokalender und Fotobücher in Europa. Niederlassungen befinden sich in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Norwegen und natürlich Deutschland. Das Unternehmen hat sogar eine eigene Druckerei, wo Produkte für Europa hergestellt werden. Aus dem Markennamen "Albumprinter" wurde schon vor einigen Jahren der internationale Name "Albelli". Da sich Albelli erfolgreich am Markt etabliert hat, kann der Anbieter seinen Kunden auch lukrative Angebote machen und bietet super Gutscheine, mit denen sie sparen können. Ein Grund, warum Albelli sehr beliebt ist, ist der Aufbau der Webseite und die einfachen Möglichkeiten, Fotokalender, Fotobücher und andere Produkte gestalten zu können.
Hier finden Sie eine Auswahl an interessanten Fotokalender-Gutscheinen:
Albelli bietet vier verschiedene Varianten der beliebten Fotokalender an.
(Jahreskalender Hochkant, Jahreskalender Quer, Jahreskalender Doppelseitig und den Geburtstagskalender).
Heute teste ich den Jahreskalender Hochkant.
Fotokalender von Albelli - das Angebot
Bei Albelli kann sich der Nutzer zwischen 4 verschiedenen Fotokalender Varianten entscheiden:- Jahreskalender Hochkant, A2, A3, A4
- Jahreskalender Quer, A3
- Jahreskalender Doppelseitig, A3, A4
- Geburtstagskalender
Die Gestaltung des Fotokalenders
Ich entschied mich für den Jahreskalender Hochkant im Format DIN A3. Dieser Fotokalender von Albelli beinhaltet 13 Seiten.a ich meine erste Vorauswahl getroffen habe, betätige ich nun den grünen Button "Jetzt gestalten". Ich gelange auf eine neue Seite, auf der mir linkerhand ein Kasten angezeigt wird, wo ich das Format meines gewünschten Kalenders anklicken soll. Darunter befinden sich nochmal die anderen Varianten der Fotokalender von Albelli, falls man sich noch einmal um entscheiden möchte. Ich entscheide mich dafür, bei meinem Produkt zu bleiben. Mittig sieht man einen Beispiel Kalender. Rechterhand befindet sich ein Kasten mit der Überschrift "Produktinformation". Das Format, die Anzahl der Seiten und der Preis wird mir dort angezeigt.
Mit einem Klick auf den Button "Stil auswählen" führe ich die Gestaltung meines individuellen Fotokalenders fort. Nun werden mir Rechts auf dem Bildschirm verschiedene Stils für die Gestaltung des Kalenders zur Verfügung gestellt (Schlicht, Farbenfroh, Stilvoll, Pinnwand, Entdeckungsreise). Ich entscheide mich für die Stilvolle-Variante. Mittig wird mir wieder ein Beispiel angezeigt, wie mein Fotokalender später aussehen könnte. Allerdings ohne Fotos. Der Kasten rechterhand mit den Informationen und Details über meinen Fotokalender von Albelli bleibt bestehen.

Fotokalender von Albelli
Ein weiterer Klick und ich gelange zu der Online-Gestaltung des Fotokalenders. Ganz oben auf der Seite befindet sich eine Leiste, wo man genau die Schritte ablesen kann, die man bis jetzt getätigt hat. Dies führt zu einer besseren Übersicht. Mittig ist das Deckblatt angeordnet, links ein Kasten, wo man seine eigenen Bilder hochladen kann und rechts hat man die 13 verschiedenen Kalenderblätter aufgelistet. Darunter befindet sich ein kleiner Kasten, der mit dem Preis, dem Format und dem Button "Kalender bestellen" ausgefüllt ist.

Fotokalender von Albelli
Mein erster Schritt der Online-Gestaltung meines Fotokalenders bestand darin, dass ich eigene Fotos aus meinem Ordner auswählte. Sofort wurde mir ein kleiner Kasten angezeigt, der mich darüber informierte, dass ich mehrere Fotos gleichzeitig hochladen könne, indem ich die Umschalt- oder Strg-Taste betätigte. Nun erschienen einige Bilder in dem Linken Kasten. Per Drag & Drop zog ich nun ein Foto auf das Deckblatt meines Fotokalenders. Ich konnte das Bild nun drehen und verkleinern bzw. vergrößern. Ich gestaltete meinen ganzen Kalender nach eigenen Wünschen und betätigte den "Diesen Kalender bestellen" Button, als ich mit meinem Ergebnis zufrieden war.
Fotokalender von Albelli - der Bestellvorgang
Das öffnen der neuen Seite dauerte einige Sekunden, dann erschien eine neue Seite mit zwei Kästen. Der erste zeigte mir die Art meines ausgewählten Fotokalenders, die Anzahl und den Preis an. Hätte ich den Wunsch gehabt, mehrer Fotokalender von Albelli zu erstellen, so hätte ich mit einem Mausklick auf die Pfeil-Runter Taste die Anzahl des Kalenders geändert.
Der nächste Schritt war es zu entscheiden, ob ich für meinen Fotokalender Papier mit Hochglanz wollte oder ohne Hochglanz. Ich entschied mich für die Variante mit Hochglanz. Dies kostete mich 40 cent mehr pro Kalenderblatt. Für alle 13 Seiten kostete mich dieses "Extra" 5,20 €.

Fotokalender von Albelli
Anschließend wurden mir alle Informationen noch einmal angezeigt. Ich klickte auf den Button "In den Warenkorb" und gelang dann nochmals zu einer Seite mit den Details. Durch den Klick auf "Weiter zur Bestellung" gelang ich auf eine Seite, wo ich mich registrieren oder neu anmelden musste. Da ich diese Seite noch nie zuvor genutzt hatte, registrierte ich mich.
An dieser Stelle des Bestellvorganges konnte man nun einen Albelli Fotokalender Gutschein eintragen. Albelli bietet seinen Kunden wirklich tolle Angebote an Coupons. Hier ist es möglich, durch einen Gutschein bis zu 50 Prozent zu sparen. Die vielseitigen Sparmöglichkeiten für Albelli finden Besucher hier auf unserer Fotokalender Übersichtsseite. Da die Angebote bei diesem Shop so vielfältig sind, ist auch immer ein Gutschein verfügbar, der zu diesem Zeitpunkt gilt. Jeder Gutschein verbirgt einen Gutscheincode, mit dem die Vergünstigung erhalten wird. Ich trage nun also meinen Albelli Gutscheincode in ein Kästchen ein und kann somit den Kauf meines Fotokalenders abschließen.
Nachdem Absender der Bestellung erhielt ich sofort auf der Internetseite von Albelli eine Bestellbestätigung. Außerdem wurde ich darüber informiert, dass der Fotokalender von Albelli eine Lieferzeit von 7 Tagen habe. Was ich als sehr positiv empfand war, dass ich den Status meiner Bestellung jeder Zeit online nachvollziehen konnte. Zusätzlich erhielt ich nochmals eine Bestätigungsemail, in dieser befand sich ein Link, der mir eine Vorschau meines erstellten Fotokalenders zeigte.
Nach 4 Tagen erhielt ich eine Email von Albelli, dass meine Bestellung nun versandfertig sei und am gleichen Tag mein Fotokalender von Albelli noch abgeschickt wird.
Die Verpackung des Fotokalenders
Der Kalender wurde mir einen Tag vor dem eigentlichen Zustellungsdatum vom Postboten gebracht. Der Kalender befand sich in einem stabilen Pappumschlag zusätzlich war er in einer Plastiktüte verpackt, um ihn vor Transportschäden zu schützen.
Der Fotokalender von Albelli - die Fotoqualität
- Insgesamt macht mein Fotokalender von Albelli einen sehr guten Eindruck
- Das Papier ist dünn und dennoch stabil
- Durch das Hochglanz Papier strahlen die Farben und die Bilder sind gestochen scharf
- Die Farben meines Kalenders sind sehr kontrastreich, was mir gut gefällt
Der Preis des Fotokalenders
Für meinen selbst gestalteten Fotokalender bezahlte ich insgesamt 30,15 €. Ich finde, dass der Preis angemessen ist. Vor allem die 5 € für das Hochglanz Papier lohnen sich! Durch den Albelli Gutschein wurde das ganze dann auch noch etwas günstiger.
Fotokalender von Albelli - Unser Fazit
- Die Gestaltung meines eigenen Fotokalenders hat mir Spaß gemacht und war relativ einfach
- der Preis ist absolut angemessen
- die Lieferzeit des Fotokalenders liegt im Rahmen
- das Hochglanz-Papier wirkt edel und qualitativ hochwertig
- es fehlen mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung des Kalenders für Fortgeschrittene

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.













