Fotokalender von Saal Digital
Fotokalender von Saal Digital im Test
Wir haben für Sie den Saal Digital Fotokalender getestet. Saal Digital bietet Monatskalender, Jahreskalender, Panoramakalender, Geburtstagskalender und Kalender ohne Kalendarium an.Ich entschied mich für den Jahreskalender, da der Anbieter mir mit diesem Produkt die Auswahl an elf verschiedenen Formaten und sechs Oberflächen versprach. Außerdem gab es den Kalender schon ab einem unschlagbarem Preis von 4,95€.
Damit Sie sich für das richtige Produkt entscheiden, empfehle ich Ihnen unsere weiteren Fotokalender Testberichte. Somit finden Sie garantiert den richtigen Anbieter mit den passenden Angeboten! Sie finden diese auf unserer Fotokalender Übersichtsseite. Außerdem haben wir hier für Sie viele interessante Informationen und Tipps sowie Gutscheine und Ratgeberartikel online gestellt.
Finden Sie hier den passenden Fotokalender Gutschein für Ihre Bestellung:
Fotokalender von Saal Digital - Gestaltung
Als ersten musste ich mir die Software zur Gestaltung meines Kalenders herunterladen. Nach wenigen Minuten war der Download der Software abgeschlossen. Dieser war kostenlos.Ich öffnete die eben heruntergeladene Software und klickte mich zu meinem gewünschtem Produkt durch. Mit einen Klick wählte ich mein Produkt aus. Nun hatte ich die Auswahl zwischen dem Kalendarium Kompakt und dem Kalendarium Ausfüllend.

Fotokalender von Saal Digital
Meine Wahl fiel auf das Kalendarium Kompakt, durch einen Klick erschien eine neue Seite.

Fotokalender von Saal Digital
Auf dieser Seite wurden mir nun die verschiedenen Varianten des Jahreskalenders aufgelistet. Nachdem ich mir alle Angebote aufmerksam durchgelesen hatte, entschied ich mich für den Jahreskalender im Format 60x40cm kompakt für 8,95€.
Sobald ich mit der Maus auf das ausgewählte Produkt fuhr, erschienen verschiedene Felder. Jetzt konnte ich die Oberfläche, den Fotokalender Startmonat und das Startjahr frei auswählen. Die Oberfläche meines Kalenders sollte glänzend sein und der Startmonat Januar, als Startjahr wählte ich das Jahr 2014.
Es öffnete sich eine neue Seite, welche eine Kurzanleitung über die Gestaltung meines persönlichen Fotokalenders beinhaltete.

Fotokalender von Saal Digital
Sehr aufmerksam laß ich mir diese durch und betätigte nun den Button 'Weiter'.
Jetzt konnte ich mit gutem Gewissen und weiteren wichtigen Informationen mit der Gestaltung meines Kalenders vorfahren und ihn nach meinen ganz eigenen Wünschen gestalten.

Fotokalender von Saal Digital
Mittig befand sich mein Kalender. Rechter Hand konnte ich mein Layout und meinen Hintergrund festlegen. Außerdem konnte ich sogenannte Cliparts auswählen und einfügen. Linker Hand konnte ich meine gewünschten Bilder hochladen.
Ich klickte auf mein gewünschtes Bild und zog es in die dafür vorgesehene Fläche, mittig. Nun erschien es dort und ich konnte direkt die Größe und die Ausrichtung meines Bildes festlegen. Als kleines Extra konnte ich mein Bild Horizontal und Vertikal spiegeln. Was mir sofort positiv auffiel war, dass mir die Bildqualität meines Bildes angezeigt wurde.
Oben befand sich eine kleine Leiste. Hier konnte ich zum Beispiel meine Datei speichern, Schritte rückgängig machen, den Verschieben,-Vorschau,- und Zoommodus aktivieren und weitere Objektboxen und Textfelder einfügen.
Sobald ich mit meinem Fotokalender zufrieden war, aktivierte ich den Vorschaumodus. Dieser ermöglichte mir, meinen selbst gestalteten Kalender genauso zu betrachten, wie er wenig später auch gedruckt werden würde. Da ich keine Fehler auffand, klickte ich auf den Button 'Artikel in den Warenkorb legen'.
Der Bestellvorgang bei Saal Digital
Der Bestellvorgang bei Saal Digital war in 4 Punkte aufgeteilt. Der erste Punkt war der Warenkorb, dort wurde mir mein Produkt, der Preis und die Anzahl meine Kalenders angezeigt. Außerdem das Datum, an welchem ich dieses Produkt hinzugefügt hatte.Hatte ich den Wunsch, ein weiteres Produkt bei dem Anbieter zu bestellen, konnte ich dies per Klick auf den Button 'Weitere Artikel hinzufügen' tun.

Fotokalender von Saal Digital
Der zweite Punkt bestand aus den Daten der Rechnungs-, und Lieferadresse.

Fotokalender von Saal Digital
Hier musste ich nun die Daten der Rechnungsadresse und die Daten der Lieferadresse in die vorgegebenen Kästchen eingeben. Da ich meinen Kalender direkt zu mir nach Hause geliefert haben wollte, setzte ich ein Kreuz in das Feld 'Direktversand'.
Nun war ich beim dritten Punkt des Bestellvorgangs angelangt.

Fotokalender von Saal Digital
Bei diesem Punkt wurde mir die Versandart angezeigt, in meinem Fall DHL. Die Versandkosten betrugen 5, 90€. Außerdem konnte ich mich zwischen zwei Zahlungsarten entscheiden, der Rechnung und der Lastschrift. Wobei Saal Digital bei der Lastschrift darauf hinwies, dass diese Zahlungsart nur in Deutschland (DE) zur Verfügung steht.
Das letzte Feld des dritten Punkts war das Feld für einen Gutschein. Gutscheine und Rabatte finden Sie auf unserer Seite Fotokalender Gutschein. Da ich allerdings keinen Gutschein besaß, betätigte ich den 'Weiter'-Button.
Der vierte und somit letzte Punkt des Bestellvorgangs war das Prüfen und Bestellen meines eigenen Fotokalenders. Hier wurden mir die erneut die Daten der Rechnungs- und Lieferungsadresse angezeigt. Außerdem ein großer Kasten mit der Überschrift 'Warenkorb'. Hier hatte ich nun eine Übersicht über meine Bestellung. Der Gesamtpreis meines Fotokalenders betrug 14,85€ inklusive MwSt.
Ich bestellte mein Produkt, indem ich auf den Button 'Jetzt kaufen' klickte.
Verpackung Fotokalender
Wenige Tage später wurde mein Fotokalender in einem stabilem Karton geliefert. Mein Kalender war in einer Folie eingeschweißt und somit ausreichend vor Nässe und unschönen Knicken geschützt.Außerdem wurde mein persönlich gestalteter Fotokalender durch eine feste Pappe an der Rückseite meines Kalenders stabilisiert.
Fotokalender von Saal Digital - Die Qualität überzeugt
Mein Kalender war ein echter Hingucker an der Wand. Die Bilder waren sehr kontrastreich und scharf. Des weiteren gefielen mir die brillanten Farben und die persönliche, individuelle Note meines eigenen Fotokalenders.Mein Fazit
- Insgesamt hat mich der Fotokalender von Saal Digital wirklich gut gefallen
- Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt
- ich bin mehr als zufrieden mit der Wirkung meiner Bilder
- ein Pluspunkt für mich ist die einfache Navigation des Editors
- somit kann ich den Fotokalender mit einem guten Gewissen jedem weiterempfehlen.
empfohlene Links:
Fotokalender ÜbersichtFotokalender Gutscheine und Rabattcodes

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.













