Fotokalender von Snapfish im Test
Fotokalender von Snapfish im Test
Einer der bekanntesten Player auf dem Fotomarkt ist der der Online-Fotoservice Snapfish mit Hauptsitz in San Francisco (USA). Snapfish gehört zu der weltweit tätigen Unternehmensgruppe Hewlett-Packard (HP).
Tipp: Nutzen Sie einen Snapfish Gutschein, um als Bestandskunde oder Neukunde von den Rabatt Angeboten zu profitieren.
Der Fotodienstleister Snapfish.de hat sich auf Fotobücher, Fotokalender, Poster und Leinwände spezialisiert, aber auch der klassische digitale Fotoabzug wird in verschiedenen Fotoformaten angeboten.
Fotokalender von Snapfish - das Wichtigste auf einen Blick!
- Fotokalender in vielen Designs und vier Formaten
- Spezial-Lackierung bringt zusätzlichen Schutz
- Startmonat frei wählbar
- Einfache Gestaltung über den online-Editor
- Gute Testberichte und Erfahrungsberichte
- Versandkosten 4,95 EUR
- Lieferzeit innerhalb von 5 – 6 Tagen
- häufig Snapfish Fotokalender Gutscheine im Angebot
Das Angebot von Snapfish
Snapfish bietet drei verschiedene Formate des Fotokalenders Kreativ und einen Tischkalender an, bei allen Kalendern ist das Jahr sowie der Startmonat frei wählbar.
Hier finden Sie eine Auswahl an interessanten Snapfish Gutscheinen:
Fotokalender von Snapfish online gestalten!
Die erste Entscheidung, die getroffen werden muss, besteht darin, sich für eine Kalender-Art zu entscheiden. Ich wähle aus dem Angebot den Kalender Kreativ XL aus, da mir die mittlere Größe am meisten zusagt.
Nun darf ich ein Design für den Fotokalender auswählen, sechs verschiedene Designs stehen mir zur Verfügung (Anmutig, Modern, Leinen, Natur, Marmor und Studio). Bei jedem Stil habe ich jeweils eine Auswahl von bis zu fünf Hintergründen und drei Layouts.

Fotokalender von Snapfish
Ist dieser Schritt getan, kann ich mit einem Mausklick fortfahren. Nun muss ich mich für ein Format (A3, A4 oder A5) entscheiden und kann außerdem den Anfangsmonat des Fotokalenders festlegen. Das ist eine tolle Funktion ist, denn so kann ich einen Kalender auch ruhig mal z.B. zu Ostern verschenken. Über den Button "Diesen Kalender erstellen" gelange ich auf die nächste Seite, auf der ich mich bei Snapfish anmelden oder registrieren muss.

Fotokalender von Snapfish
Fotokalender von Snapfish - die Gestaltung
Nachdem ich mich registriert habe, kann ich endlich meinen Fotokalender von Snapfish nach eigenen Wünschen kreieren.
Im rechten Kasten "Ausgewählte Fotos" kann ich über den Button "Fotos auswählen" eigene Bilder hochladen, was blitzschnell geht, dass ich diese schon vorsortiert habe. Im unteren Kasten suche ich mir das Layout aus, welches mir am besten gefällt. Das ist leicht, denn es gibt nur zwei Varianten, entweder verteile ich ein Bild oder zwei Bilder auf je eine Kalenderseite. Die jeweiligen Bilder werden per Drag &Drop auf die gewünschte Seite gezogen, das geht blitzschnell.
Die Hintergründe für die einzelnen Seiten des Fotokalenders kann ich individuell auswählen, es ist auch möglich, mehrere Hintergründe von verschiedenen Stilen miteinander zu kombinieren. Setzte ich ein Häkchen bei "Für alle übernehmen", ändert sich der Hintergrund auf allen vorhandenen Fotoseiten. Natürlich gibt es auch einen Button, mit dem ich Schritt für Schritt alle getätigten Schritte rückgängig machen kann. Außerdem gibt es eine "Autofill-Funktion", mit dieser die Bilder automatisch im Kalender angeordnet werden.

Fotokalender von Snapfish
Fotokalender von Snapfish - Texte einfügen
Unter jedem Bild kann ich einen individuellen Text eingeben, wofür ich auf den Button "Text bearbeiten" klicken muss. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster, in dem ich den gewünschten Text eintippen kann. Das funktioniert sehr intuitiv und so, dass auch Anfänger problemlos damit klar kommen.
Sobald ich mit dem erstellten Fotokalender von Snapfish zufrieden bin, kann ich eine "Vorschau"- Funktion aktivieren. Hier werden mir die Seiten des fertigen Fotokalenders so angezeigt, wie sie später auch gedruckt werden. Ich habe bei der Vorschau des Kalenders noch eine Kleinigkeit entdeckt, die ich ändern möchte, also drücke ich den Button "Bearbeiten"und gelange zurück zu dem Gestaltungsfenster. Hier kann ich den Kalender überarbeiten, bis ich zufrieden bin.
Über den Button "Kalender fertig stellen" gelange ich auf eine neue Seite, auf der ich angeben muss, wie oft ich den gestalteten Kalender bestellen möchte. Ich gebe an, dass mir einer genügt, so kann ich meine Bestellung beenden.
Kundenservice und Lieferzeit von Snapfish
Meine Bestellung betätige ich an einem Dienstagmorgen gegen zehn Uhr und schon nach wenigen Minuten bekomme ich eine freundliche Bestätigungs-Email. Am Freitagabend werde ich von Snapfish benachrichtigt, dass mein Fotokalender nun produziert wurde und versandfertig ist. Wie angekündigt, kommt der Kalender mit der Post am Montagmorgen bei mir zu Hause an.
Mein Fotokalender wurde mit der Rechnung in einem Kartonumschlag verpackt, außerdem ist er für zusätzlichen Schutz in einer Luftpolsterfolie eingewickelt, die ihn vor Kratzern während der Reise geschützt hat. Die Fotokalender Versandkosten liegen bei 4,95 EUR und befinden sich damit in einem angemessenen Bereich.
Fotokalender von Snapfish - der Preis
Die Fotokalender von Snapfish gibt es in vier verschiedenen Formaten, hier listen wir Ihnen die Preise auf:
- XXL Kalender Kreativ:Preis: 27,99€ + Versandkosten
- XL Kalender Kreativ: Preis: 29,99€ + Versandkosten
- L Kalender Kreativ: Preis: 19,99€ + Versandkosten
- Tischkalender: Preis: 14,99 Euro + Versandkosten
Tipp: Fotokalender gibt es schon zu sehr günstigen Preisen, gerade deswegen lohnt sich ein Preisvergleich. Nutzen Sie dazu auf unserer Fotokalender Übersichtsseite den Preis-Rechner, außerdem gibt es dort auch viele interessante News zu Fotokalendern und deren Erstellung.
Qualität und Preis-Leistungsverhältnis bei Snapfish
Meine Bilder wurden auf dickem Papier gedruckt, das sich schön griffig anfühlt. Der Kalender wird durch eine weiße, einfache Ringbindung zusammengehalten, außerdem ist das Deckblatt mit einer durchsichtigen Schutzfolie geschützt. Damit der Kalender mehr Stabilität vorweist, wurde ein weißer Karton als vorletzte Seite eingefügt.
Wie von Snapfish gewohnt sind die Farbgebung und die Schärfe meiner Bilder ausgezeichnet, daher kann ich nun alle Bilder in einer wunderbaren Druckqualität bewundern. Auch kleine Details im Hintergrund sind scharf und gut zu erkennen.
Die Qualität des Fotokalenders von Snapfish überzeugt, weswegen ich den Anbieter mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
Der Fotokalender von Snapfish - Unser Fazit
- Die Gestaltung und Erstellung des eigenen Fotokalenders bei Snapfish ist einfach und geht super schnell.
- Durch die extra Funktion "Autofill" haben sogar Menschen, die wenig Zeit haben, nach wenigen Minuten einen schönen Kalender erstellt.
- Wer mehr Zeit und Lust hat, kann viel ausprobieren und bearbeiten.
- Die Qualität des Kalender ist ausgezeichnet, weswegen ich diesen Anbieter jederzeit weiterempfehlen würde.
- Der Preis von 29,99 € ist zwar nicht besonder günstig, aber für die Qualität des Kalenders angemessen.
- Die Lieferzeit mit knapp sechs Tagen ist nicht die schnellste, liegt aber noch im Rahmen.
Tipp: Hier kommen Sie direkt zu den Fotokalender Gutscheinen und Rabattcodes, mit denen Sie viel Geld sparen können. Auf der Fotokalender Übersichtsseite finden Sie außer Gutscheinen, Tipps & Infos, Testberichte und vieles mehr zu dem Fotokalender von Snapfish und anderen Anbietern.

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.













