DM Fotogrußkarten im Test
Das Fotoparadies von DM offeriert ein großes Repertoire von Fotoprodukten. Neben Fotobüchern, Fotos sowie Leinwänden & Postern, Fotogeschenken und Fotokalendern gibt es auch DM Fotogrußkarten.
FAZIT für EILIGE: Dank des benutzerfreundlichen Editors sind die DM Fotogrußkarten im Nu gestaltet und die Qualität der Ware kann sich sehen lassen! Zwar kosten die Designvorlagen extra, doch insgesamt sind die Karten sehr preiswert, auch weil man bei Abholung in der Filiale das Porto spart.
Bei einer Bestellung können Sie von vielen tollen Gutschein Angeboten profitieren. Hier finden Sie die aktuellen Fotogrußkarten Gutscheine in der Übersicht:
DM Fotogrußkarten - Das Angebot
Die DM Fotogrußkarten gibt es als:
- Einzelkarten
- Klassische Karten 10er Sets
- Tisch- und Menükarten
- Fotogrußkarten
- Fotogrußkarten mit Video
Diese Produkte hören sich sehr interessant an. Meine Neugier sofort geweckt, eines dieser Produkte zu testen. Aus diesem Grund entschied ich mich, heute die DM Fotogrußkarten ab 4,45€ von DM zu bestellen.
Tipp: Falls Sie ein paar nützliche Tipps zur Gestaltung Ihrer eigenen Fotogrußkarten benötigen, kann ich Ihnen den Fotogrußkarten-Ratgeber von billige-fotos.de weiterempfehlen. Sie finden diesen unter folgendem Link.
DM Fotogrußkarten - Produktinformationen
Nachdem ich mich für ein passendes Produkt entschieden hatte, konnte die Gestaltung meiner persönlich gestalteten Fotogrußkarten beginnen.
Auf der ersten Seite wurde mir mein gewähltes Produkt, die DM Fotogrußkarten (10er Pack), genauer vorgestellt. DM versprach mir hierzu: "Eigene Fotogrußkarten auf brillantem Fotopapier" und eine "Vielzahl an Designs". In den Produktinformationen fand ich zudem Angaben zum genauen Maß (in meinem Fall 100 x 185mm) und zum Lieferumfang: Zehn Fotogrußkarten und zehn Umschläge.
Der erste Eindruck war sehr positiv, da mir die Seite sehr gut strukturiert und zudem übersichtlich erschien.
DM Fotogrußkarten - Die Gestaltung
Mit einem Mausklick auf den Button 'Jetzt gestalten' konnte die eigentliche Gestaltung meiner Grußkarten beginnen.
Die nächste Seite beschäftigte sich mit der Designauswahl meiner individuellen Fotogrußkarten. Hier konnte ich meine Auswahl mithilfe eines Kastens auf der linken Seite präzisieren und vereinfachen, denn in besagtem Kasten fand ich verschiedene Kategorien wie beispielsweise 'Hochzeit', 'Baby', 'Taufe', 'Geburtstag', 'Ostern', 'Weihnachten' etc.
Da ich keinen bestimmten Anlass für meine Grußkarten hatte, sondern einfach nur eine nette Karte an meine Liebsten verschicken wollte, entschied ich mich für ein Design aus der Kategorie 'Muster'. Hier standen mir 55 Designvorlagen zur Verfügung. Dieses Angebot überraschte mich sehr, jedoch im positivem Sinne, da hier wirklich für jeden etwas dabei ist.
Oben in der Leiste konnte ich die Anzahl meiner Bilder auf der Fotogrußkarte festlegen und außerdem den Designstil, die Farbe und Sortierung (nach Neuheiten und Topsellern) festlegen.
Fotogrußkarten von Dm - mit oder ohne Vorlage?
Theoretisch konnte ich die DM Fotogrußkarten auch ohne eine Vorlage gestalten. Da mir jedoch eine Vorlage sehr gut gefiel, wählte ich sie per Mausklick aus und es öffnete sich eine neue Seite. Mittig erschien meine soeben ausgewählte Designvorlage. Darunter ein Button mit der Aufschrift 'Produktvorschau'.
Darunter fielen mir drei Smileys in Grün, Gelb und Rot auf, welche für die Bildqualität meines ausgewählten Bildes stehen. Hat ein Bild eine gute Auflösung und somit eine gute Qualität, wird der Grüne Smiley angezeigt. Ist das genaue Gegenteil der Fall, so ist der Smiley Rot. Der Gelbe ist ein Maß dazwischen.
Links neben der Designvorlage entdeckte ich einen länglichen Kasten mit der Überschrift 'Meine Fotos'. An dieser Stelle konnte ich jetzt meine gewünschten Bilder hochladen. Nach wenigen Sekunden war der Vorgang abgeschlossen und meine hochgeladenen Bilder erschienen in dem Kasten 'Meine Fotos'. Jetzt konnte ich die Bilder auf den dafür vorgesehenen Platz ziehen. In dem Kasten 'Meine Fotos' gab es zudem noch die Option, weitere Textfelder auf meiner Fotogrußkarte einzufügen.
DM Fotogrußkarten - weitere Optionen
Rechts neben meiner Designvorlage befanden sich drei Buttons. Über den oberen Kasten 'Produkt' konnte ich mich, insofern ich wollte, nochmal für ein anderes Produkt entscheiden. Da dies nicht der Fall war, blieb dieses Feld von mir unbeachtet. Der mittlere Button "Design" bot mir die Option, auch das Design noch einmal zu verändern. Dies wollte ich jedoch ebenfalls nicht. Das unterste Feld informierte mich über den Preis meiner Fotogrußkarten, die ich hier in den Warenkorb legen konnte.
Tipp: Falls Sie bei Ihrer Bestellung am Preis sparen wollen, kann ich Ihnen gutes Gewissens die Gutscheine und Rabatte von Billige-fotos.de ans Herz legen.
Sobald ich mit der Gestaltung meiner Fotogrußkarte fertig war, betätigte ich den Button 'Produktvorschau' unter dem Gestaltungsfeld, um mir mein Produkt so anzusehen, wie es später auch gedruckt werden würde. Diese Funktion empfand ich als sehr hilfreich und nützlich, da ich mir so sicher sein konnte, dass das Produkt den eigenen Wünschen und Vorstellungen gerecht wird.
Alles war bestens - jetzt konnte ich meine soeben erstellten Grußkarten bestellen.
DM Fotogrußkarten - Die Bestellung
Im Warenkorb wurde mir nun eine kleine Vorschau der Ware, die Anzahl und der Preis angezeigt. Außerdem konnte ich an dieser Stelle ein weiteres Produkt hinzufügen und bestellen sowie einen Gutschein einlösen.
Der nächste Schritt bestand darin, mich entweder anzumelden, wenn ich bereits über ein Konto bei DM verfügte, oder mich neu zu registrieren, wenn ich zuvor noch nie bei der Fotowelt von DM bestellt hatte. Als Neukunde erstellte ich mir also ein neues Konto.
Anschließend konnte ich meine Daten und eine DM Filiale in meiner Nähe angeben, um die Versandkosten zu sparen. Meine Fotogrußkarten konnte ich so vor Ort abholen und bar bezahlen.
Der letzte Schritt war die Überprüfung meiner Bestellung. Sobald alles richtig angegeben war, schickte ich meinen Auftrag ab.
DM Fotogrußkarten - Der Preis
Der Endpreis der DM Fotogrußkarten betrug 6,40€. Der Grundpreis meiner Karten lag bei 4,45€, hinzu kamen noch 1,95€ für den Designzuschlag. Da ich mein Produkt in einer ausgewählten Filiale abgeholt habe, sparte ich die Versandkosten.
Meiner Meinung nach ist der Preis vollkommen angemessen. Die Qualität meiner Karten ist scharf und die Farben leuchten in kraftvollen Farben.
DM Fotogrußkarten - Vor- und Nachteile
Es gab eine große und vielfältige Auswahl an Designvorlagen im Gestaltungsprogramm. Außerdem ermöglicht der Fotoservice von DM eine einfache Gestaltung der Grußkarten, so dass auch Leien individuelle Produkte erstellen können. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und die Grußkarten sind ein echter Blickfang geworden, über den sich meine Freunde und Bekannte sehr gefreut haben.
Ein Nachteil ist, dass man die Designvorlage für einen Preis von 1,95€ extra bezahlen muss.
DM Fotogrußkarten - Das Fazit
Abschließend kann ich über die DM Fotogrußkarten sagen, dass sie mir sehr gut gefallen und meinen Vorstellungen entsprechen. Als besonderen Vorteil empfinde ich, mein Produkt direkt in einer von mir ausgewählten Filiale abholen zu können. Vielleicht werde ich demnächst noch einmal bei diesem Anbieter bestellen.
- Abholung in einer beliebigen Filiale, Versandkosten werden eingespart
- Guter Preis
- Zahlreiche Designvorlagen, allerdings 1,95€ Aufpreis
- Einfache und übersichtliche Gestaltung und Bestellung des Produkts
Falls Sie sich für weitere Testberichte über Fotogrußkarten oder anderen Produkte, wie zum Beispiel Fotokalender, interessieren, schauen Sie doch mal bei den Testberichten von billige-fotos.de nach. Wenn Sie die DM Fotogrußkarten schon überzeugt haben, bestellen Sie einfach drauf los.

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.





