Fotoleinwand von Pixum im Test
Pixum Foto verspricht seinen Kunden viel – Top-Kundenservice, super schneller Foto-Upload und vor allem eine hohe Qualität mit Zufriedenheitsgarantie. Anhand der Fotoleinwand von Pixum wollen wir heute diese vollmundigen Versprechen überprüfen. Lesen Sie in unserem großen Testbericht nach, wie der Anbieter abgeschnitten hat. Wenn Sie zudem den Preis der Fotoleinwand von Pixum vergleichen wollen, dann nutzen Sie gerne unseren bewährten Preisvergleich.
FAZIT für EILIGE: Die Fotoleinwand von Pixum macht schon bei der Erstellung Spaß: Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, einer räumlichen Vorschau und unkompliziertem Zwischenspeichern. Das fertige Produkt beeindruckt dann durch einen gestochen scharfen Druck und das für einen überaus fairen Preis!
Hier finden Sie eine Übersicht mit interessanten Pixum Fotoleinwand Gutscheinen:
Fotoleinwand von Pixum – das Angebot
Wir finden die Fotoleinwand von Pixum oben im Reiter unter „Poster & Leinwand“. Was sofort positiv auffällt: In einer übersichtlichen Tabelle kann ich alle Formate, Materialien und Preise einsehen. So fällt es unentschlossenen Kunden sicher leichter, das passende Produkt zu finden.
Wir wissen allerdings schon, was es sein soll: Eine Fotoleinwand von Pixum im Format 30x20 cm für 22,99 €. Wenn wir direkt auf den Preis klicken, werden die Einstellungen sofort übernommen. Alternativ können wir aber auch in 3 Schritten zunächst das Material, dann das Foto und schließlich das Format auswählen.
Neben einer klassischen Fotoleinwand mit Holzkeilrahmen bietet Pixum auch Leinwand-Collagen und Leinwände mit Schattenfugenrahmen in sechs verschiedenen Farben an. Insgesamt stehen 20 Formate in unterschiedlichen Seitenverhältnissen zur Wahl. Das größte Format misst 160x90 cm. Wer gerade kein passendes Bild zur Hand hat, entdeckt in der Pixum-Galerie unter 14 Millionen professionellen Fotos sicherlich das richtige Motiv. Diesen Extra-Service gibt es ab 9,99 €.
Fotoleinwand von Pixum – Produktinformationen
Auch die wichtigsten Produktinformationen sind schnell gefunden: Demzufolge besteht die Fotoleinwand von Pixum aus einem hochwertigen Leinenmischgewebe mit feiner Struktur, das von Hand auf einen 2 cm starken Holzrahmen aufgespannt wird – alles made in Germany. Der Druck in zwölf Farben zeichnet sich durch eine hohe UV-Beständigkeit aus. Gewöhnlich ist die Ware innerhalb von fünf Werktagen versandfertig. Ca. 3 cm des Randes werden um den Rahmen gelegt, daher sollten sich hier keine wichtigen Motive befinden. Die minimale Auflösung beträgt ca. 921x665 Pixel.
Fotoleinwand von Pixum – die Erstellung
Nachdem wir unser Wunschformat bereits in der Tabelle ausgewählt habe, können wir nun unser Foto hochladen. Wer sich hier noch nicht festlegen möchte, hat ebenfalls die Möglichkeit, zunächst nur ein Beispielbild zu verwenden. Das ist eine sehr gute Option, falls man zunächst nur den Bestellvorgang und die Bildbearbeitung ausprobieren will.
Das Bild ist innerhalb weniger Sekunden geladen. Auch jetzt können wir noch das Format ändern. Während wir mit der Maus über die größeren Formate fahre, leuchtet ein gelbes Dreieck auf, wenn die Auflösung des Bildes zu gering ist. Obwohl es sich bei meinem Foto um ein Querformat handelt, könnte ich mich ebenfalls für eine hochformatige Darstellung entscheiden. Auch habe ich hier die Möglichkeit per drag & drop den Bildausschnitt noch geringfügig zu verschieben.
Das Bild im Raum anzeigen
Mit einem Klick auf „Auswahl übernehmen“ erscheint das Foto an der Wand eines fiktiven Zimmers – eine schöne Idee um die Wirkung und die Größe der Leinwand abzuschätzen. Wer daheim farbige Wände hat, kann zudem seine Raumfarbe an die Vorschau anpassen. Nicht auf den ersten Blick sichtbar ist allerdings, wie ich das Bild nachbearbeite. Erst wenn ich rechts unten in der Darstellung auf den Button „Das Bild im Raum anzeigen“ klicke, erscheint das Foto wieder in Nahaufnahme und unten die Option „Bildausschnitt drehen oder vergrößern“.
Fotoleinwand von Pixum - Bildeditor
Jetzt öffnet sich der Editor: Die verschiedenen Symbole erlauben es, den Bildausschnitt zu verschieben oder durch den Zoom zu verkleinern. Wir klicken auf den Zoom, um den Gondoliere auf meinem Bild etwas näher heranzuholen. Doch können wir diese Aktion auch wieder rückgängig machen? Es gelingt durch die Taste „zurücksetzen“. Eine Alternative zum „Learning-by-doing“ ist die „Schritt-für-Schritt-Anleitung“, die man rechts oben findet.
Auf der linken Seite sehen wir die Option „Gestaltung“, auf der wir zwischen verschieden Design-Vorlagen wählen können. Diese Möglichkeit ist interessant, wenn man mehrere Text- und Bildfelder auf einer Leinwand anordnen möchte. Aber auch über den Button „Textfeld“ können wir unkompliziert einen Text einfügen. Schriftart, -größe und -farbe sind frei einstellbar.
Vorläufiges Fazit: Vielfältige Bildbearbeitungsmöglichkeiten sind vorhanden, einziger Wehrmutstropfen: Es gibt keine Möglichkeit die Farbpalette des Bildes, z.B. über Helligkeit und Kontrast, aufzufrischen. Hier muss man sich auf die automatische Bildoptimierung verlassen.
Was wir jedoch sehr praktischfinden und worin Pixum sich von anderen Anbietern unterscheidet, ist dass wir auch ohne Registrierung bearbeitete Produkte speichern können. Dank dieser Option darf man sich mit der Bestellung ruhig Zeit lassen und muss sich nicht sorgen, dass Daten verloren gehen.
Fotoleinwand von Pixum – die Bestellung
Abgeht es mit der Fotoleinwand von Pixum in den Warenkorb. Hier haben wir noch die Möglichkeit unseren Pixum Gutschein einzulösen. Denn Pixum gehört zu den Fotoservices, die regelmäßig Gutschein-Aktionen starten. Auf unserer Seite finden Sie alle aktuellen Fotoleinwand Gutscheine.
Unter dem Warenwert ist das Häkchen zur automatischen Bildoptimierung bereits gesetzt. Die Option der automatischen Bildoptimierung bieten viele Anbieter an, allerdings hat man nicht immer die Möglichkeit sie auch auszuschalten. Hier jedoch könnten wir sie durch einen einfachen Klick deaktivieren. Darauf sollten Sie ebenfalls achten, wenn Sie Ihre Fotos bereits mit einem Layout-Programm, wie z.B. Photoshop, bearbeitet haben.
Die Versandkosten sind mit 3,99 € erstaunlich günstig. Auch der voraussichtliche Liefertermin wird angezeigt: In sieben Tagen soll die Ware da sein.
Jetzt müssen wir nur noch unsere Daten eingeben und die Zahlungsart wählen. Die sichere Zahlung per SSL-Verschlüsselung erfolgt über Kreditkarte, Bankeinzug oder Paypal. Ab der zweiten Bestellung kann man zudem noch von „Rechnung“ als Zahlungsart profitieren.
Fotoleinwand von Pixum – der Versand
Nach der Bestellung wartet in unserem E-Mail Postfach eine Auftragsbestätigung über die wir noch einmal alle Details der Bestellung einsehen können. Ein Link zum Benutzerkonto ermöglicht es, den Auftrag nachzuverfolgen. Auch wird man aufgefordert sich bei Fragen an den freundlichen telefonischen Kundenservice zu wenden, der sieben Tage die Woche erreichbar ist. Ein Service-Forum hilft ebenfalls, falls wir Fragen haben. Beides ist auch auf der Internetseite sofort einsehbar. Bis jetzt sind wir aber tatsächlich 100% zufrieden, so wie es Pixum seinen Kunden auch garantiert.
Genau sieben Tage später bekommen wir von der DHL einen blau-weißen Umschlag ausgehändigt. Die Fotoleinwand von Pixum ist sicher in dicken Karton und zusätzlich in Klarsichtfolie verpackt.
Fotoleinwand von Pixum – die Qualität
Vorsichtig packen wir die Leinwand aus, alles scheint zu stimmen, keine Transportschäden sind zu entdecken.
Sofort sind wir von der Detailschärfe überrascht: Das Foto ist von fantastischer Tiefenwirkung und der Druck überaus klar. Die automatische Bildbearbeitung hat die Farben zum Leuchten gebracht.
Auch das Material lässt nichts zu wünschen übrig: Es ist fein und von einer leichten Qualität. Auf der Rückseite sehen wir, dass der Stoff sauber um die Ecken gelegt und mit 14 Klammern befestigt wurde. Auch Keile mit Anleitung zum Nachspannen sind dabei.
Die Fotoleinwand von Pixum – unser Fazit
- Die Fotoleinwand von Pixum ist schnell gestaltet, man findet sofort die wichtigsten Produktinformationen und Hilfestellungen. Daumen hoch bei der Kundenorientierung!
- Mit einem Pixum Gutschein ist die Leinwand fast geschenkt und im kleinsten Format (30x20 cm) kostet der Versand nur 3,99 €.
- Die Qualität der Fotoleinwand ist ausgezeichnet, denn der sehr detaillierte, klare Druck überzeugt auf ganzer Linie. Auch die Verarbeitung ist einwandfrei!
- Besonderheiten des Anbieters: Man kann auch ohne Registrierung oder Anmeldung bearbeitete Produkte speichern. Außerdem kann man die Raumwirkung der Leinwand durch die Vorschau in einem fiktiven Zimmer besser einschätzen.

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.





















