Fotoposter von Aldi im Test
Fotoposter von Aldi - der Test!
Bei Aldi denkt zunächst niemand an Fotos – doch schon seit einigen Jahren ist der Discounter auf dem Fotomarkt erfolgreich. Hinter dem Fotoservice von Aldi steckt Medion in Essen, von dem Aldi auch Computer und andere Elektronik vertreibt. Bekannt ist der Aldi Fotoservice v.a. für seine günstigen Preise. Das Angebot ist dabei auf besonders gefragte Produkte begrenzt, wozu auch Fotoposter zählen.
Wir möchten heute das Fotoposter von Aldi auf Herz und Nieren prüfen. Im folgenden Testbericht lesen Sie, ob die Qualität und der Service unseren hohen Ansprüchen genügen konnte. Wollen Sie zudem die Preise für Fotoposter vergleichen, dann benutzen Sie gerne unsere Preisvergleichs-Suchmaschine.
FAZIT für EILIGE: Das Fotoposter von Aldi ist mit nur € 0,99 für das kleinste Format (30x45 cm) plus € 1,99 Versand ein Preisknüller. Das Angebot beschränkt sich – typisch Aldi – auf die wesentlichen Produkte. Die Online-Bestellung ist selbsterklärend und auch die Qualität und der sehr schnelle Versand überzeugen. Ein weiterer Vorteil ist die uneingeschränkte Zahlung per Rechnung. Es kann jedoch nicht per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden.
Hier eine Übersicht der aktuellen Fotoposter und Fotoleinwand Gutscheine. Sie können die Gutscheine direkt über unsere Seite einlösen.
Fotoposter von Aldi – das Angebot
Die Homepage des Fotoservice von Aldi Nord und Aldi Süd sind bis auf das Logo identisch. Auf der Startseite finden wir das Fotoposter von Aldi über Abzüge & Poster. Hier wiederum können wir zwischen einem Panoramaposter und einem Poster mit dem Seitenverhältnis 2:3 entscheiden. Insgesamt stehen sieben Formate in glänzend und matt zur Wahl – von 30x45 cm bis 50x150 cm. Das günstigste Poster im klassischen Format kostet € 0,99, das günstigste Panorama-Poster €1,99 plus €1,99 Versand. Ein Poster im nächstgrößeren Format (40x60 cm) ist mit €4,98 ebenfalls erschwinglich. Wollen Sie die Preise für verschiedene Poster-Formate vergleichen, dann können Sie dies unter folgendem Link.
Wir entscheiden uns heute für ein kleines Poster, glänzend im Format 30x45 cm.
Fotoposter von Aldi – Produktinformationen
Wir klicken „weitere Informationen“ an und finden Wissenswertes zu den Postern. Es wird auf Premium Fotopapier gedruckt, ist dauerhaft lichtbeständig und soll durch scharfe, brillante Farben bestechen. Auch bekommen wir hier wichtige Informationen zur benötigten Auflösung und optimalen Bildgröße für die verschiedenen Formate. Die Produktionszeit beträgt drei Werktage plus 1-3 Tage Lieferzeit, der Versand für Poster kostet 1,99 €.
Fotoposter von Aldi – die Erstellung
Das Fotoposter von Aldi können wir entweder online oder mit einer kostenlosen Software gestalten. Die Software bietet den Vorteil, dass man auch offline arbeiten kann, die Online-Erstellung ist ohne Installation einer Datei auf der Festplatte möglich. Allerdings werden eventuelle Unterschiede zwischen dem Online-Editor und der Software von Aldi nicht genannt. Habe ich z.B. mit der Bestellsoftware weitere Gestaltungsmöglichkeiten? Das werden wir heute nicht erfahren, denn wir entscheiden uns für die praktische Online-Gestaltung.
Fotoposter von Aldi – Bestellen mit dem Online-Editor
Zunächst entscheiden wir uns für ein Foto. Über die Standard Bestellung laden wir Bilddateien und Zip-Archive einzeln hoch. Als Pluspunkt rechnen wir Aldi an, dass sehr viele Bildformate unterstützt werden: JPG, BMP, GIF, JP2, PCX, PICT, PNG, TGA, TIF. Etwas schneller geht es mit dem Komfort Upload, für den Java auf dem Rechner installiert sein muss. Er erlaubt mehrere Bilddateien gleichzeitig auszuwählen. Ebenso unkompliziert greift man auf Facebook-Alben zu oder wählt Fotos aus dem Webalbum, das man bei Aldi anlegen kann. Wenn man jedoch nur ein Bild für ein Fotoposter benötigt, reicht der Standard-Upload aus.
Fotoposter von Aldi - im Warenkorb
Nachdem das Bild hochgeladen ist, gelangt das Fotoposter von Aldi direkt in den Warenkorb. Unser Bild erscheint in Miniaturansicht auf dem Bildschirm. Auf einer Skala von Grün über Gelb und Orange bis Rot wird die Qualität der Auflösung als „sehr gut“ bewertet. Die genauen Maße des Posters werden jetzt mit 30,5 x 40,7 angezeigt, weil das Poster mit einer Digitalkamera mit dem Seitenverhältnis 3:4 aufgenommen wurde, die Standard-Maße des Posters (30x45 cm) aber einem Seitenverhältnis von 2:3 entsprechen. Diese variable Bildlänge bei Aldi verhindert, dass das Motiv beschnitten wird. Gerade bei unserem Motiv, das sich bis zum Rand erstreckt, würde ein Beschnitt die Wirkung des Bildes stark beeinträchtigen. Mit einem Klick auf das „i“-Symbol erhalten wir weitere Infos zum Beschnitt von Abzügen und Postern. Kunden, denen ein Beschnitt nichts ausmacht, können auch die Standard-Maße beibehalten.
Unter dem Bild erkennen wir verschiedene Symbole: Zoom, Bildausschnitt setzen, Bild duplizieren, Bild löschen. Außerdem können wir im Warenkorb noch das Produkt und die Größe ändern. Das glänzende Fotoposter ist voreingestellt. Wo wir den Druck in matt ändern können, sehen wir erst auf den zweiten Blick: nämlich rechts in der Leiste. Hier finden wir auch die Möglichkeit, die automatische Bildoptimierung zu deaktivieren und das Format anzupassen. Wir klicken zum Spaß auf "Bildausschnitt setzen". Hier haben wir verschiedene Möglichkeiten: Wir können das Seitenverhältnis ändern, den Ausschnitt maximieren oder drehen.
Fotoposter von Aldi - Bezahlen
Schon nach wenigen Minuten haben wir die Bestellung abgeschlossen und gehen „zur Kasse“. Jetzt müssen wir uns entweder als Neukunde registrieren oder als Stammkunde einloggen. In einem weiteren Schritt geben wir unsere Adresse ein. Dann wählen wir die Zahlungsart. Achtung hier ist Bankeinzug voreingestellt, aber man hat ebenso die Möglichkeit per Rechnung zu zahlen. Weitere Zahlungsarten gibt es nicht.
Bevor wir die Bestellung abschließen, können wir noch einen Aldi Gutschein einlösen. Sind Sie noch auf der Suche nach einem Fotoposter Gutschein? Auf unserer Seite billige-fotos.de finden Sie alle aktuellen Fotoservice Gutscheine. Mit Sicherheit werden Sie hier fündig, denn der Fotomarkt boomt und die Fotodienstleister überbieten sich gegenseitig mit großzügigen Angeboten.
Mit Abschluss der Bestellung erhalten wir eine Auftragsnummer und die Anzeige, dass der Auftrag in ca. 1 Stunde in unserem persönlichen Bereich sichtbar wird. Zusätzlich bietet uns Aldi den Trusted Shops Käuferschutz an, die wir dankend annehmen. Für diese Garantie übernimmt Aldi die Kosten, allerdings müssen wir uns dafür gesondert anmelden. Gerade bei teuren Bestellungen sollte man dieses Angebot nicht ausschlagen, da es Reklamationen erleichtert.
Fotoposter von Aldi – der Versand
Der Versand für das Poster beträgt nur € 1,99, was sehr günstig ist, denn Fotoposter werden gewöhnlich in großen Rollen aus festem Karton geliefert. In den Produktinformationen wird die Fertigungszeit mit drei Tagen plus 1-3 Tage Lieferzeit angegeben, unser Fotoposter von Aldi sollte also in maximal sieben Tagen bei uns eintreffen. Tatsächlich erhalten wir schon zwei Tage später eine Versandbestätigung und das, obwohl wir das Produkt an einem Samstag bestellt haben! Am kommenden Tag ist das Fotoposter bereits da – damit hat Aldi für die gesamte Abwicklung nur drei Tage gebraucht. Wie bereits vermutet, ist es in einer dicken Papprolle und zusätzlich in Klarsichtfolie verpackt.
Fotoposter von Aldi – die Qualität
Das Fotoposter ist vertikal gerollt und anfangs noch stark gekrümmt. Eine horizontale Rollung hätte hier eine weniger starke Biegung zur Folge, dies würde aber eine größere Rolle erfordern und kann für die geringen Versandkosten nicht erwartet werden. Als wir das Poster glattstreichen, erkennen wir die perfekte Vergrößerung von unserem Motiv: gestochen scharf, keine Kratzer, keine Farbveränderungen gegenüber der Darstellung am Bildschirm. Gerade wenn Sie auf Letzteres Wert legen, sollten Sie bei einer Bestellung stets die automatische Bildoptimierung deaktivieren. Nur wenn Sie mit der Farbgebung, Helligkeit oder Kontrast Ihres Bildes nicht zufrieden sind und keine Bildbearbeitungsprogramme verwenden, entscheiden Sie sich besser für die Bildoptimierung.
Fotoposter von Aldi – unser Fazit
- Das Angebot von Fotopostern ist bei Aldi auf sieben gängige Formate begrenzt, die dafür zu sehr günstigen Preisen angeboten werden können; auch die Versandkosten sind sehr niedrig.
- Das Fotoposter von Aldi wurde innerhalb von drei Tagen in transportsicherer Verpackung geliefert.
- Die Qualität des Fotoposters ist sehr gut, der Druck ist sauber und klar, die Glanzbeschichtung unversehrt.
- Auch Neukunden können bei Aldi uneingeschränkt per Rechnung zahlen. Neben Rechnung und Lastschrift wären jedoch weitere Zahlungsmöglichkeiten von Vorteil, um das Fotoposter von Aldi zu erstehen.

Anja Solmecke ist die Betreiberin der Internetplattformen billige-fotos.de und piqs.de Als leidenschaftliche Hobby-Fotografin hat sie damit Ihr Hobby zum Beruf gemacht.





















